ARD und ZDF steigen aus
Keine Live-Bilder aus Frankreich: Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDFplanen offesichtlich ihren Ausstieg aus der Tour-de-France-Berichterstattung. Mit diesem Schritt könnten sicherlich Millionen an Gebührengeldern eingespart werden.

Die Sender investieren derzeit jährlich rund drei Millionen Euro in die Übertragungsrechte. Das Erste hatte in den vergangenen Monaten mit hartnäckigen Doping-Recherchen einen Anteil an der Überführung des Tour-de-France-Gewinners Alberto Contador. Sein positiver Test wurde durch den Radsport-Weltverband UCI überraschend schnell verkündet.
Zudem litten die meist nur 30 bis 45 Minuten dauernden Berichte von der Tour de France im vergangenen Jahr unter akutem Quotenschwund. Teilweise verfolgen weniger als eine Million Zuschauer die Live-Übertragungen im Ersten und im Zweiten. Auch nach dem Ende der öffendlichen Berichterstattung werden Radsportfreunde die Frankreich-Rundfahrt wohl weiterhin im Spartensender Eurosport anschauen können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen